Firmenentwicklung
1929 1931 1945 1947 1961
- Das Hell-Werk II in Kiel-Gaarden wird gegründet 1971
- Umwandlung der Dr.-Ing. Rudolf Hell KG in die Dr.-Ing. Rudolf Hell GmbH mit mehrheitlicher Beteiligung der Siemens AG 1972 1981 Japan
- In Tokio wird die Tochtergesellschaft "Kaigai-Hell Graphik Center K.K." gegründet
(Übersee Handelsgesellschaft Hell Graphik Center) 1989 - In Tokio wird die Tochtergesellschaft "Kaigai-Hell Graphik Center K.K." in die
"Hell Graphics K.K" umgewandelt. Der Firmensitz wird innerhalb von Tokio verlegt. 1991 Japan 1996 1997
- Der Standort Kiel firmiert unter dem Logo der Heidelberger Druck- maschinen AG, Weltmarktführer für die gesamte Printmedien-Industrie. Kiel ist Standort für die Entwicklung und Produktion von Vorstufentechnologie sowie für die Montage digitaler Druckmaschinen. 1998 Japan 2002 Japan
- Der Produktzweig "Gravur" wird aus der Heidelberg Japan K.K. herausgelöst und in die selbständige Firma " Hell Gravure Systems" überführt.
|
|